dem arm geht es soweit so gut, der gips ist abGegenfrage: Was macht der Arm?
dem arm geht es soweit so gut, der gips ist abGegenfrage: Was macht der Arm?
Ok das sieht ja doch schon mal cool aus, wie meinst das im dem Bogen ist noch ein Drehring integriert ? Ja das mit dem Schlauch nach hinten wegstehend sah schon merkwürdig ausInzwischen habe ich noch Sterngriffschrauben gemacht - zwecks leichterer Bedienung.
Außerdem war es doof, dass der Schlauch so nach hinten wegstand. Also kam noch ein Bogen dran.
Anhang anzeigen 146817 Anhang anzeigen 146818
In dem Bogen ist noch ein Drehring integriert, so dass der Schlauch frei beweglich ist.
Anhang anzeigen 146819
Und so sah das Teil übrigens unmittelbar nach dem Druck aus:
Anhang anzeigen 146816
Außerdem habe ich noch eine spitze Absaugung gemacht. Die versperrt nicht soviel Platz und ist bei kleinen Bohrungen besser.
Anhang anzeigen 146820
Da das runde Teil zwar gut absaugt, aber auch etwas im Weg ist, habe ich noch ein zweites gemacht: größeres Loch in der Mitte und niedriger. Aber das saugt deutlich schlechter ab. Da hatte ich mit meinem ersten Wurf gut gezielt. Das ist auch so. Sonst wäre ich vielleicht entmutigt gewesen und hätte aufgegeben.
Vom Wertstoffcontainer habe ich noch einen Staubsauber der kriegt noch einen F32 und eine Einschaltautomatik kommt noch dazu.
Ich finde den Ring unten ganz gut.
Was hat der für nen Durchmesser?
50er Forstnerbohrer sollte schon darein passen...
Ja bin damit klar gekommen, dankeSchau mal in die Datei "osVAC neo Special". Da sind einige Beispiele drin. Die magischen Worte sind: "copy", "move" und "align".
Anhang anzeigen 147964
Anhang anzeigen 147965
Schreib mal, ob du damit klar kommst. Und zeig mal, was du macht.
Ok danke für den Tipp, na ich musste das mittlere Rohr entfernen weil Cura das nicht geslict bekommen hat und habe den Winkel unten hin gesetzt, habe ein paar Fotos gemacht.Ein Tipp noch:
Je schärfer der Winkel, desto größer der Druckverlust. Hat man Platz, macht man daher die Bögen größer.
Wie sieht das eingebaut aus?
Zeichne es doch einfach selber und papp es mit Fusion ran. Das Gewinde ist jetzt nicht so schwer zu machen.Hi. Nur keinen Stress bitte. Eilt ja nicht.
Mein Schlauch ist sehr flexibel. 40mm innen mit nem Draht. Steigung dürfte 13mm sein. Habe 9mm Steigung rechtsgewinde.
Zeichne es doch einfach selber und papp es mit Fusion ran. Das Gewinde ist jetzt nicht so schwer zu machen.
In meinem vacadapt Projekt geht das.Wie du schon schreibst "ranpappen" geht immer. Aber das ist dann halt nix, wo alle was von haben. Insofern ist es schon besser, ein allgemeingültiges Design zu machen und die Frage von ihm berechtigt.
Oh da steht ja noch was anEin Tipp noch:
Je schärfer der Winkel, desto größer der Druckverlust. Hat man Platz, macht man daher die Bögen größer.
Wie sieht das eingebaut aus?