Ein Hallo in die Runde,
nach langer Suche einer Tischkreissäge habe ich mich für die Precisa 6.0 entschieden. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, ich war auch im Werk in Ichenhausen. Die Säge wird hier zusammengesetzt. Das Blechgehäuse wird hier auch hergestellt, es ist aus meiner Sicht ausreichend stabil. Interessiert hat mich vor allen Dingen der Schwenkmechanismus. Die Höhenverstellung und Neigung des Sägeblattes laufen aus meiner Sicht genügend spielfrei. Die Wiederholgenauigkeit sollte als gegeben sein.
Bei der "Besichtigung" ohne Probelauf gab es keinen negativen Aspekte an der Säge. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich.
Also wurde die Säge 400 Y, ohne Vorritzer Artikelnummer: 1901304902 bestellt, aber mit Tischverbreiterung und 2000 mm Schiebeschlitten.
In der Auftragsbestätigung wurde seitens Scheppach die Artikelnummer mit(DIY) ergänzt. Hier hätte ich wohl stutzig werden sollen. Die Artikelnummern für Schiebeschlitten und Schiebtisch passten auch nicht zur Seite des Onlineshop. Nach meiner Rückfrage wurde das Angebot / die Auftragsbestätigung geändert.
Die Lieferung erfolgte mit drei separaten Sendungen. Nur die Lieferung der Säge über eine Spedition erfolgte problemlos. Die Lieferungen des Schiebertisches und der Führungsschiene durch DHL waren mehr als mangelhaft. Beides musste wegen Beschädigungen zurückgesendet werden.
Nun zur Säge selbst:
Beim Ausrichten des Parallelanschlages stellte ich fest, dass das 315 mm Sägeblatt "unterhalb " der Zähne fast 0,5 mm flattert, in der Ebenheit abweicht. Die Abweichung wurde mit Messuhr festgestellt. Also Blatt ausgebaut und am Festflansch gemessen - Abweichung 0,09 mm.
Nach Rücksprachen mit Scheppach telefonisch und per Mail läuft die Maschine in ihren zulässigen Toleranzen.
Auf die Frage wie groß denn die Toleranzen bei dieser Präzisionskreise sein dürfen, gibt es seitens Scheppach keine Antwort aber Scheppach würde die Säge abholen lassen und im Werk überprüfen.
Auf die Frage was denn im Werk überprüft und ggf. geändert werden soll, wenn doch die Säge in ihren Toleranzen läuft, gab es keine Antwort.
Antwort, - sie können ja die Säge zurück geben.
Da der Rundlauf der Welle bzw. des festen Aufnahmeflansches nur eine Abweichung von 0.025 mm aufweist und durch die Überprüfung im Werk keine Verbesserung zu erwarten ist, habe ich beschlossen den Festflansch mit zylindrischem Schleifkörper in der Oberfräse zu bearbeiten.
Bisher erzielte Abweichung 0,01 mm am Festflansch.
Auf Anforderung hat Scheppach nun auch eine neue Welle mit Festflansch und Lagern geliefert.
Nun muss ich mal noch ein gutes Sägeblatt besorgen, dieses einbauen und prüfen.
Grüße in die Runde