Wenn man noch nicht weiß wo die Reise hobbytechnisch hingeht, und nebenher ein bisschen aufs Budget achten muss, dann kauft man kein Festool Zeug.
Ich hab vor 10 Jahren ne grüne Bosch HKS gekauft. Das is immer noch meine einzige HKS. Mit der wird jetzt, wo ich ne ordentliche TKS hab, draußen vor der Werkstatt grob zugeschnitten. Für den Möbelbau darfs gern was bisschen besseres sein.
Es ist schlichtweg Unsinn dass ne taugliche HKS bei Festool anfängt. Die Firma hat einfach Glück und geschicktes Marketing kombiniert, jetz laufen ihre Jünger rum und verbreiten das Wort..
Ich persönlich würde aber auch nicht mit her HKS Möbel bauen wollen, auch nicht mit MFT etc. pp. Mit dem Geld und Platz für das Ding gibts ne Stationärmaschine und die is einfach angenehmer in der Benutzung.
Ich hab vor 10 Jahren ne grüne Bosch HKS gekauft. Das is immer noch meine einzige HKS. Mit der wird jetzt, wo ich ne ordentliche TKS hab, draußen vor der Werkstatt grob zugeschnitten. Für den Möbelbau darfs gern was bisschen besseres sein.
Es ist schlichtweg Unsinn dass ne taugliche HKS bei Festool anfängt. Die Firma hat einfach Glück und geschicktes Marketing kombiniert, jetz laufen ihre Jünger rum und verbreiten das Wort..
Ich persönlich würde aber auch nicht mit her HKS Möbel bauen wollen, auch nicht mit MFT etc. pp. Mit dem Geld und Platz für das Ding gibts ne Stationärmaschine und die is einfach angenehmer in der Benutzung.
Zuletzt bearbeitet: